Datenschutz-Richtlinie
Dies ist die Datenschutz-Richtlinie der Website von polarisswitzerland.
Identität und Kontaktinformationen
Name des Unternehmens: Rimotec di Tinetti Fausto
Anschrift: Via Lugano 2 – 6710 Biasca, Schweiz
Email: info@rimotec.ch
Telefon: +41 91 862 25 88
Erhobene personenbezogene Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für den Betrieb der Website und der damit verbundenen Anwendungen sowie für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich ist.
Zu diesen Daten können die folgenden Arten von Daten gehören:
– Kontaktinformationen (z. B. Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder Informationen anfordern.
– Finanzielle Informationen (z. B. Bankverbindung) zur Verwaltung von Zahlungen.
– Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem), die während der Navigation automatisch erhoben werden.
– Nutzungsdaten (z. B. Browserverlauf, Nutzer-IP, Streams), die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden, für die unsere Cookie-Richtlinie unten verfügbar ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
– Zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen und zur Erleichterung des Abschlusses oder der Durchführung eines Vertrags mit dem Nutzer.
– Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular gesendet werden.
– Verhinderung von Missbrauch und Betrug und Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Website (für automatisch erfasste Daten).
– Garantien verwalten.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind wie folgt:
– Der Abschluss oder die Ausführung eines Vertrages in Bezug auf die Beantwortung von Informationsanfragen, die Erbringung von Dienstleistungen, die Bearbeitung von Bestellungen und Käufen sowie die Verwaltung von Garantien; die Nichtbereitstellung der Daten in diesen Fällen macht den Abschluss oder die Ausführung des Vertrages sowie die Bereitstellung der angeforderten Informationen unmöglich.
– Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und das berechtigte Interesse an der Verhinderung von Missbrauch und Betrug haben Vorrang vor den Rechten der betroffenen Personen;
– Jederzeit widerrufbare Einwilligung in die Analyse von Verhaltensdaten.
Aufbewahrung von Daten
Die Nutzerdaten werden so lange aufbewahrt, bis die Rechte aus der Beziehung mit dem Nutzer erloschen sind, die Notwendigkeit, den Nutzer vor Gericht zu verteidigen, und die buchhalterischen Aufbewahrungsvorschriften abgelaufen sind, d. h. in der Regel 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung.
Spezifische Aufbewahrungsfristen sind wie folgt festgelegt:
– Kontakt- und Finanzdaten zu Vertragszwecken: 10 Jahre ab Abschluss des Vertragsverhältnisses.
– Browsing und technische Daten zur Analyse und Verbesserung des Dienstes: bis zu 1 Jahr, außer bei der Untersuchung von Straftaten.
– Marketing- und Profildaten: 2 Jahre ab dem letzten Kontakt oder sofort nach Widerruf der Zustimmung.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz und die Sicherheit der Persönlichkeitsrechte der Nutzer zu gewährleisten. Dazu gehören: sichere Identifizierung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (falls zutreffend), korrekte Berechtigungen und Zugangsstufen, Zugangs- und Transaktionsprotokolle, Datensicherung, Fehlererkennung und Alarme, Verschlüsselung gespeicherter Daten, sichere Kommunikation, Management von Sicherheitsvorfällen, Personalauswahl und -schulung, Sicherheitsaudits und Schwachstellen-Scans (falls zutreffend).
Empfänger und Weitergabe von Daten
Die Daten im Zusammenhang mit der Website, einschliesslich der Backups, werden von Unternehmen gespeichert, die dem Schweizer Recht unterliegen und die sie nicht für andere Zwecke verwenden oder von ausländischen Behörden zur Offenlegung verpflichtet werden dürfen.
Die Daten können in begrenztem Umfang an externe Fachleute (z. B. Treuhänder) weitergegeben werden, soweit dies für die Bearbeitung von Finanz- und Steuerunterlagen oder für Finanztransaktionen an Banken erforderlich ist.
Die Daten können gemäß den gesetzlichen Verfahren an die Schweizer Behörden weitergegeben werden.
Die für die Leistungsanalyse der Website erhobenen Daten werden auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers an Google, Inc. übermittelt, einen in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässigen Datenverantwortlichen, der sich an den Datenschutzrahmen hält.
Google, Inc. hat eigene Datenschutzhinweise und -richtlinien, auf die hier verwiesen wird, während der Status der Einhaltung des Data Privacy Framework und andere wichtige Informationen zum Datenschutz bei Google, Inc. unter https://www.dataprivacyframework.gov/list zu finden sind.
Rechte der Benutzer
Die Nutzer haben das Recht, jederzeit über ihre persönlichen Daten informiert zu werden, indem sie eine Anfrage an info@rimotech.ch senden.
Sie haben auch das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen und jederzeit die Löschung ihrer Daten zu verlangen, sofern bestimmte Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt werden müssen.
Einige Daten können jedoch zu forensischen Zwecken, zur Betrugsbekämpfung, zur Verteidigung vor Gericht oder zur Vertragsdurchsetzung aufbewahrt werden.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neueste Version wird auf unserer Website verfügbar sein.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anzubieten.
Die verschiedenen Kategorien der verwendeten Cookies und ihre spezifischen Funktionen werden im Folgenden beschrieben:
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:
– wp-wpml_current_language: Behält die vom Benutzer ausgewählte Sprache bei.
Analyse- und Personalisierungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer die Website nutzen, um die Funktionalität und das Erlebnis zu verbessern. Sie umfassen:
– sbjs_session, sbjs_current_add, sbjs_udata, sbjs_migrations, sbjs_current, sbjs_first, sbjs_first_add: Sammeln von Daten über das Nutzerverhalten und die Interaktion zur Optimierung der Website und der entsprechenden Werbung.
– VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, usprivacy, VISITOR_PRIVACY_METADATA: Wird von YouTube/Google verwendet, um Besucher zwischen Websites für gezielte Werbung zu verfolgen.
– NID: Legt eine eindeutige Google-Benutzer-ID fest, um Einstellungen zu speichern.
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzubieten und die Leistung von Kampagnen zu verfolgen: Die oben aufgeführten Cookies für YouTube/Google und sbjs_ werden auch für gezielte Werbung verwendet.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.